Inmitten von klaren Bergseen und mächtigen Gletschern gelegen, gilt Engelberg als Bike-Destination Nummer eins in der Zentralschweiz. Dabei sind die meisten Strecken so konzipiert, dass sich Einsteiger ebenso wohlfühlen wie Profis. Passend dazu bietet das Klosterdorf im Spätsommer kostenlose Mehrtagestrainings für ein sicheres MTB-Vergnügen an. Jedes Jahr ergänzen neue Routen das Angebot. Weiterlesen
Beiträge zu Engelberg
Engelberg: Internationales Architektenduo stellt Projekt „Titlis 3020“ vor
Sie sind die kreativen Köpfe hinter der Münchener Allianz Arena, gestalteten das „Vogelnest“ in Peking und setzten Hamburg mit der Elbphilharmonie ein Jahrhundertdenkmal – die Liste der spektakulären Designs aus der Feder Herzog & de Meuron ist ebenso namhaft besetzt wie lang. Jetzt hat das Basler Architektenteam im Klosterdorf Engelberg sein neues Projekt „Titlis 3020“ vorgestellt. Weiterlesen
Engelberg: Spiel, Sport und Spaß
Zwischen 25. Dezember und 5. Januar 2018 hält Engelberg in der Zentralschweiz für Urlaubsgäste wochentags ein Gratis-Winterprogramm bereit. Langläufer beispielsweise gleiten an Dienstagen mit kostenlosem Skilehrer durch die verschneite Landschaft, während Schlittschuhfahrer freitags bei freiem Eintritt auf der Eisbahn des Sporting Park umherwirbeln. Das Angebot gilt nur für Übernachtungsgäste, eine Anmeldung bis zum Vortag beim Tourismusbüro in Engelberg ist erforderlich. Weiterlesen
Engelberg: Herbstwandern mit „Bähnli“ und „Zwärgli“
Zu Fuß unterwegs in der Bergwelt von Engelberg in der Zentralschweiz: Mutige zuckeln bei der „Buiräbähnli-Safari“ zwischen den Etappen in uralten Seilbahnen mit teils kräftiger Steigung bergauf, Kinder entdecken die umliegende Natur auf eigene Faust und Neugierige den Barfußwanderweg als ganz natürliche Massage. Weiterlesen
Engelberg-Titlis: Spontaner geht es nicht
Spontaner geht’s nicht: Wer im Skigebiet Engelberg-Titlis in der Zentralschweiz seinen Schwung verbessern möchte, kann am 27. Dezember und 19. Februar 2017 direkt von der Piste weg einen Skilehrer buchen. Weiterlesen
Unten ohne: Neuer Barfußwanderweg am Brunni
Ohne Bergstiefel hinauf auf 1860 Meter – der neue Barfußwanderweg bei Engelberg in der Zentralschweiz macht´s möglich. Dieser startet bei der Hüttismatt (mit dem Sessellift der Brunni-Bahnen erreichbar) und führt über 260 Höhenmeter hinauf zur Brunnihütte. Weiterlesen
Engelberg: Neues Sicherheitstraining für Klettersteige
In die Eisen, fertig, los! Wer immer schon mal einen Klettersteig begehen wollte, sich bislang aber allein nicht getraut hat, bekommt in Engelberg/Zentralschweiz einen professionellen Gratis-Kurs: Einstiegs-Ferratisten können im Juni und September kostenlos an den ersten „Rock & Safety Days“ teilnehmen, wenn sie mindestens für eine Nacht im Klosterdorf zu Gast sind. Weiterlesen
Engelberg: Kostenlose „Snow & Safety“-Tage
„Freetouring Monday“, „Skitouring Tuesday“, „Safety Wednesday“: Dieses professionelle Training können Wintersportler während der „Snow & Safety“-Tage in Engelberg (Zentralschweiz) kostenlos nutzen, wenn sie dort mindestens eine Nacht lang zu Gast sind. An vier Terminen zwischen Ende Januar und Anfang März 2016 gibt es jeweils von Montag bis Mittwoch verschiedene Kurse rund um Freeriden, Skitouren, Safety Equipment und Beurteilung des Lawinenrisikos. Weiterlesen
Engelberg/Zentralschweiz: Sonnenaufgang und Gletscherfrühstück
Am 1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag, lohnt es sich in Engelberg in aller Früh aufzustehen. Die Titlis-Bergbahnen starten schon vor Tagesanbruch mit Extrafahrten (4.00 bis 5.30 Uhr) zur Bergstation, von dort sind es noch rund eine Stunde Fußmarsch und 200 Höhenmeter bis zum Gross-Titlis. Weiterlesen
Engelberg: Liftfahren mal anders – Hörer abnehmen und warten
Nach oben? „Hörer abnehmen und warten“, so steht es handschriftlich an der Talstation vom Haldigrat bei Engelberg in der Zentralschweiz. Anruf genügt, und zwar mit dem guten alten Telefon. Wer vom Alpboden mit dem fast 50-jährigen Sessellift zum Haldigrat gondeln will, sucht an der Talstation vergeblich nach Personal. Denn Besitzer Kurt Mathis verfolgt das Geschehen mit der Videokamera oben in der Bergstation (1937 Meter). Weiterlesen
Engelberg in der Schweiz: Entschleunigen mit Gletscherblick
Jeder, der schon mal beim Wandern seinen Gedanken freien Lauf lassen konnte, weiß: Von den Bergen geht eine spezielle Energie aus. Einige Plätze rund um Engelberg in der Zentralschweiz sind jedoch besonders spirituell. Bedeutendster Kraftplatz ist das 1120 gegründete Benediktinerkloster Engelberg, die Option auf ein kurzzeitiges Mitleben gehört dort sogar zur jahrhundertealten Tradition. Doch auch entlang der Wege und Sträßchen verleihen kleinere Heiligtümer dem Tal ihren eigenen Reiz – mit immerwährenden Blick auf den Titlis-Gletscher. Weiterlesen
Titlis: Die längste Fackelabfahrt der Welt am 12. April
Skifahren bei Sonnenschein bis weit in den Mai hinein: In Engelberg in der Zentralschweiz ist das problemlos möglich. Der unter die Top-10-Skigebiete der Schweiz gekürte Wintersportort verdankt seine Schneesicherheit vor allem der Lage in einem Hochtal auf über 1000 Metern sowie dem 3238 Meter hohen Titlis-Gletscher. Auch zahlreiche Events lohnen die Anreise im Frühjahr: Lange Weiterlesen
Engelberg in der Schweiz: Winter zwischen Kloster und Gletscher
82 Kilometer Piste, 24 Lifte und Bergbahnen, Schneesicherheit von Oktober bis Mai, ein abwechslungsreiches Ski- und Freeride-Gebiet, eingebettet in eine imposante Bergwelt. Das sind nur einige der Fakten zu Engelberg-Titlis im Winter. Als größtes Skigebiet der Zentralschweiz bietet das Klosterdorf Abfahrten für Profis wie Anfänger und zusätzlich viele Attraktionen abseits der Piste. Der Saisonstart richtet Weiterlesen
Engelberg: Waterslide Contest am 13. April
Wärmende Frühlingssonne, Bergpanorama, Schnee unter den Sohlen und ein Sprung ins eiskalte Nass. Für Teilnehmer wie Zuschauer ist der Waterslide Contest auf dem Jochpass bei Engelberg Mitte April ein riesen Spektakel. Mit Skiern, Snowboards oder skurrilen selbst gebastelten Vehikeln versuchen die Teilnehmer dieses außergewöhnlichen Wettbewerbs ein 15 x 5 Meter großes Becken zu durchqueren. Leider Weiterlesen