Nur wenige Wochen nach der neuen Iseltrail Hängebrücke hat im Juli der familienfreundliche Talweg Matrei in Osttirol eröffnet. Die 15 Kilometer lange Route ohne nennenswerte Steigungen wurde auf bestehenden Pfaden rund um die Marktgemeinde im Bezirk Lienz angelegt. Die Etappen der Wanderung sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Weiterlesen
Beiträge zu Osttirol
Osttirol: Neue Hängebrücke zwischen Virgen und Prägraten
Seit seiner Eröffnung 2020 schreibt der Iseltrail Erfolgsgeschichte ‒ unter anderem gewann der über 80 Kilometer lange Fernwanderweg 2023 den Tirol Touristica Award für sanften Tourismus. „Die positiven Auswirkungen für die Region übertreffen schon jetzt alle Erwartungen. Weiterlesen
Felbertauernstraße: Vom Saumpfad zum Alpen-Highway
Die Felbertauernstraße mitten durch den Nationalpark Hohe Tauern ist die landschaftlich reizvollste Strecke für Urlauber, die es in den Süden zieht. Im Jubiläumsjahr legt die Felbertauernstraße zusammen mit dem Nationalpark Hohe Tauern zwei besondere Wanderangebote auf. Es sind dies die Pauschalen „Nationalpark erfahren, Bergluft schnuppern“ und „Auf alten Saumpfaden“. Weiterlesen
Osttirol: „Dem Süden näher“
Noch bis vor 50 Jahren musste sich die Bevölkerung Osttirols ziemlich abgehängt vorgekommen sein. Wollte man beispielsweise von der Bezirkshauptstadt Lienz oder der Gemeinde Matrei aus in die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck kommen, mussten etliche Strapazen auf sich genommen werden. Denn eine direkte Straßenverbindung gab es nicht, man musste umständlich mit der Eisenbahn, der Tauernbahn, reisen, und zwar über Kärnten und Salzburg. Und auch das erst mit Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine wahrlich zeitintensive Anreise. Aber eine andere Möglichkeit gab es nicht. Weiterlesen
Osttirol: Großglockner-Tour mit Pferdestärken
In Erinnerung an die große Geschichte des Großglockners bieten die Kalser Bergführer eine außergewöhnliche Besteigung mit Packpferden an. Weiterlesen
Großvenediger: Königstour für Gipfelsammler
Auf der Hochtour „Venedigerkrone“ werden an einem Tag fünf Dreitausender bestiegen, darunter auch der Gletscherdom des Großvenedigers. Weiterlesen
Loipen-Weitwandern in Osttirol
Noch bis März entdecken Langläufer beim Loipenwandern auf der „Trans Dolomiti“ wahlweise an fünf oder acht Tagen die schönsten Loipen in den Dolomiten – Gepäcktransport inklusive. Weiterlesen
Osttirol: 1. Eiskletterfestival vom 29. bis 31. Januar
In Matrei steigt von 29. bis 31. Januar das 1. Osttirol Eiskletterfestival. Auf dem Programm stehen kostenlose Workshops mit Profi-Kletterer Beat Kammerlander, Materialtests und ein Speedwettbewerb bei Flutlicht. Weiterlesen
Osttirol: Auftakt für den Skitourenwinter
In Lienz steigt von 11. bis 13. Dezember das 3. Austria Skitourenfestival. Ein Wochenende lang dreht sich dann in Osttirol alles um geführte Touren, Safety Camps, Fachvorträge und Filme. Weiterlesen
Verborgene Welt: Neuer Klettersteig in Osttirol
Klettern wird immer beliebter – die einstige Aussteiger-Sportart hat sich längst zum Fitness-Spaß für die ganze Familie entwickelt. Um dem Trend gerecht zu werden, baut Osttirol sein Kletterangebot kontinuierlich aus. Neu in diesem Sommer ist der Klettersteig „Verborgene Welt“ in den Lienzer Dolomiten, der spektakulär an einem Wasserfall vorbei führt. Insgesamt warten in Osttirol 16 Klettersteige, acht Klettergärten, vier familienfreundliche Kletterparks und hunderte Kletterrouten bei bester Felsqualität auf ihre Bezwingung. Dabei helfen geschulte Bergführer und für die Kleinsten gibt es spezielle Kurse sowie eigene Anlagen zum Üben. Willkommen im Kletterparadies. Weiterlesen
Ski and the City: Lienz punktet im Frühling mit „Familyhit“
Das neue Paket für Familien sorgt für entspannten Urlaubsspaß in der Dolomiten-Sonnenstadt. Kinder bis 14 Jahre wohnen gratis bei den Eltern und zahlen auch nichts für den Skipass. Weiterlesen
Obertilliach: In knapp fünf Minuten auf über 2000 Meter
Der Golzentipp in Osttirol ist der Hausberg von Obertilliach, einem kleinen Dorf mit rund 700 Einwohnern, das stolz auf 1450 Metern zwischen den Lienzer Dolomiten und den Karnischen Alpen thront. Im überschaubaren und deswegen sehr familienfreundlichen Skigebiet finden gerade Kinder und Anfänger hervorragende Bedingungen direkt vor der Haustür des denkmalgeschützten, gemütlichen Bauerndorfs, das gleichzeitig ein wahres „Schneeloch“ ist. Mit einer neuen Umlaufgondelbahn, die 6,5 Millionen Euro gekostet hat, wird das Pistenvergnügen noch komfortabler. Weiterlesen
„1. Austria Skitourenfestival“ in Osttirol
Von 12. bis 15. Dezember ist Lienz das Mekka der Szene. Mit Expo in der Dolomitenhalle, Workshops und Fachvorträgen, Wettkampf und Safaris in der Heimat der Skibergsteiger. Es gibt schier unbegrenzte Möglichkeiten, und alle ganz nah beieinander. Jedes Tal in Osttirol lockt mit eigenen Traumrouten, jeder Berg mit neuen Herausforderungen. Beim „1. Austria Skitourenfestival“ von Weiterlesen
Herbstwandern auf der Alpensüdseite: Schafe, Sterne und Moor
Der Herbst mit seiner bunt gefärbten Natur, dem tiefblauen Himmel, mildem Licht und ebensolchen Temperaturen macht die „Magie des Gehens“ mit allen Sinnen erlebbar. Auch Österreichs Wanderdörfer auf der Südseite der Alpen bieten mit ihren Pauschalen weitere Zutaten für einen aussichtsreichen Wanderherbst. Ein viertägiges Herbst-Genuss-Paket entführt zu den Osttiroler Berglammwochen (noch bis 13.10.). Die Osttiroler Weiterlesen